
Eines der größten Wunder in der Tierwelt ist die Verwandlung des Schmetterlings
- vom Ei
- über die Raupe
- zur Puppe
- zum fertigen Schmetterling.

Eines der größten Wunder in der Tierwelt ist die Verwandlung des Schmetterlings
Richtig ist: Metamorphose
Es ist schon erstaunlich. Aus einer einzigen Zelle, einem winzigen Ei, bildet sich ein Lebewesen.
Aus dem Ei schlüpft ein neues Lebewesen und es hat nichts anderes im Sinn als zu fressen – die Raupe.
Irgendwann verwandelt sich die Raupe zur Puppe.
Dabei hängt sie sich oft an einen Ast oder verspinnt sich in einem Kokon – je nach Schmetterlingsart – streift somit ihr eigentliches altes Leben ab – sie wird eine Puppe.
An der Puppe sieht man bereits Merkmale des fertigen Schmetterlings.
Während der Puppenruhe löst sich im Inneren der Puppe der gesamte Körper der Raupe auf. Alle Zellen organisieren sich auf wundersame Art und Weise komplett neu und bilden die Organe des zukünftigen Schmetterlings einschließlich der Flügel.
Schau dir das Bild einmal genau an. Du kannst deutlich sehen wo die Flügel entstehen werden.
Nach der Puppenruhe kommt der Zeitpunkt des Schlüpfens. Die Puppe bricht auf und ein Insekt mit unansehnlichen Flügelstummeln kommt herausgekrochen. Es klettert auf einen Ast und fängt an, Flüssigkeit in die Flügeladern zu pumpen. Die Flügel entfalten sich zu ihrer vollen Pracht. Der Schmetterling ist "geboren"!
Bild: Puppe des Tagpfauenauges kurz vor dem Schlüpfen des Schmetterlings
Der neue Körper - das Alte ist vergangen - siehe Neues ist geworden!
Die Bibel spricht von einem neuen Körper, den wir bekommen, wenn wir in den Himmel kommen, zuvor stirbt der alte Körper. Das ist für uns fast nicht vorstellbar, aber Gott zeigt uns in seiner Schöpfung, dass es sehr wohl möglich ist.
Lies doch mal in der Bibel die Stelle: 1. Korinther 15, ab Vers 40 und 2. Korinther 5,17.
Vielleicht hat er dafür die Schmetterlinge geschaffen, damit wir glauben können, dass es stimmt und wir auch eines Tages verwandelt werden.